Erinnern Sie sich an Catherine Deneuve in "Indochine"? Eine atemberaubende Landschaft. Unzählige Inseln und zerklüftete Inselchen, die aus dem Meer ragen. Willkommen in der Halong-Bucht, die in ihrem "Wunder der Welt"-Rang gut abschneidet[...]
An der Grenze zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz gelegen, ist die Vita Classica ein moderner Spa-Komplex, der sich sowohl dem Wohlbefinden als auch der Fitness verschrieben hat. Seine natürlich heißen und mineralisierten Quell[...]
Die Kleinstadt Baiersbronn im Herzen des Schwarzwaldes hat sich zum unverzichtbaren Treffpunkt für Oldtimer-Liebhaber entwickelt. Die Anmeldungen für die nächste Ausgabe dieses Autorennens im Herzen des Schwarzwaldes vom 27. bis 30. Septemb[...]
Ganz Deutschland feiert die Höhepunkte der Karnevalszeit. Bis zum Faschingsdienstag um Mitternacht fegt ein Wind ausgelassener Fröhlichkeit über viele Städte. Unmöglich, ihm zu entkommen! In Baden-Württemberg werden bis Mitternacht am Fasch[...]
Auch in Deutschland gibt es vier Jahreszeiten. Aber auch, und das ist seltener, eine Fünfte, die der Fastnacht! Aber die wird im Norden und Süden nicht gleich gefeiert[...]
Schramberg, eine Kleinstadt im Schwarzwald, ist bekannt für seine technischen Museen (Modelleisenbahn, Uhrmacherei etc.). Aber auch für seine haarige Katze, die über die emblematischen Figuren des Karnevals regiert: den "Hänsel", den "Brüel[...]
In Rottweil heisst es früh aufstehen, um vor diesem fröhlichen "Sprung" einen guten Sitzplatz zu ergattern. Die Nacht ist jedenfalls kurz, ganz kurz in unserem kleinen Hotel: Ab 5 Uhr streift die Gardekapelle durch die Straßen. Und späteste[...]
Im Schatten der Burg Hohenzollern wird ein seltsamer Brauch, das „Bräuteln“, verewigt. Auch Prinz Karl Friedrich von Hohenzollern hat sich dieser Tradition vor einigen Jahren unterzogen! Der Legende nach waren die Menschen nach dem Dreißigj[...]
Willkommen beim "Schuttig", einem etwas wilden Charakter. Rot gekleidet, einen Dreispitz mit 300 Schneckenhäusern und drei roten Pompons tragend, verbergen sie ihre Züge hinter der traditionellen Holzmaske[...]
Hexen, wilde Männer, Dämonen, phantastische Tiere und andere lustige Gestalten, die an der Fasnacht durch die Straßen Badens ziehen, tragen die Handschrift von Wolfgang Ducksch, Maskenbildhauer[...]
Hier ist die Fastnacht eleganter als anderswo. Denn die Hauptfigur, der „Narro“, entstand unter Herzog Albrecht von Österreich (1326). Er hatte den guten Bürgern das Recht eingeräumt, im Sinne der Tradition Karneval zu feiern[...]
Wir haben uns in dieses hübsche Städtchen in Oberösterreich, unweit von Linz, verliebt[...]